Die Geschichte besteht aus zwei Handlungssträngen die sich am Ende des Buches treffen.
Zum Abschluss der Geschichte begrüßt eine fremde Intelligenz von der das Raumschiff umgeleitet wurde die Menschheit als Mitglied ihrer Gemeinschaft.
Kurzgeschichte 17 Seiten Taschenbuch.
e-Book bei Amazon |
Die Studentin Ilona versucht der überfüllten Erde zu entfliehen und begibt sich als Teil ihrer Ausbildung auf die im Aufbau befindliche Raumkolonie. Dort trifft Sie den jungen Wissenschaftler Toralf der mithilfe von ferngesteuerten Maschinenwesen, sogenannte Avataren, den Weltraum erkundet.
Diese Avatare befinden sich auf einem Raumschiff, das seit Generationen unterwegs ist. Ein erdähnlicher aber unbelebter Planet wird entdeckt und eine neu gegründete Expertenkommission beschließt diesen für eine spätere Besiedlung vorzubereiten.
Als der Kolonie befohlen wird sich in eine Umlaufbahn um die Erde zu begeben und zum reinen Nahrungsmittellieferanten zu werden, sagt sich die Besatzung von der Weltraumbehörde los und gründet einen eigenen Staat.
Die Spannungen mit der Erde verstärken sich, und die Kolonie bricht auf um den fremden Planeten anzufliegen, Kontakt mit der Erde wird jedoch weiterhin über Avatare gehalten.
Auf der Erde kommt es zu Unruhen und der Kontakt bricht ab. Die Kolonisten suchen nach Wegen wir Sie die Erde retten können ohne ihre eigene Existenz zu gefährden.
Roman 148 Seiten Taschenbuch.
Auswanderer haben den Erdähnlichen zweiten Planeten
von Tau Ceti besiedelt.
Mit ihrem Heimatplaneten, der Erde, sind sie weiterhin über ferngesteuerte
Maschinenwesen, den Avataren in kontakt.
Über diese Avatare helfen sie den Erdbewohnern nach einem Zusammenbruch beim
Wiederaufbau.
Der Entwicklungshelfer Sven lernt dabei die junge Maschinenbaustudentin Maya
kennen.
Kann dieses ungleiche Paar eine normale Familie gründen
?
Roman 137 Seiten Taschenbuch
Mit der App Sternenhimmel kann man sich die Sterne in Sonnennähe anzeigen lassen.
Weiterhin einthält die App eine Zeittafel zur Reihe mit dem Blick zum Himmel aus verschiedenen Sternsystemen.